Über
Biografie
Biography

Irina Dar wurde in der Industriestadt Kharkow, Ukraine geboren. Nach dem Tod ihres Vaters üersiedelte sie nach Wien. 10 Jahre später schließt sie die HTL-Ausbildung in Hochbau ab. Vom Vater, einem Künstler, anerkannten Erfinder und Maschinenbaukonstrukteur, künstlerisch vorbelastet, lebte sie die anderen Lebensabschnitte, trug das Erbe in sich, spürte es, ohne es zu indentifizieren. Als Kind interessierte sie sich mehr für das Werkzeug ihres Vaters, als für das übliche Spielzeug, eine Faszination, die sie endlich auszuleben begann. „Als ich meinen ersten Fotoapparat modellierte, war ich 6 Jahre alt, der Fotoapparat aus Ton, die Linse ein Stück buntes Glas, das war mein erstes Objekt. Beim Ton bin ich wieder, aber ich nehme die Form des Tones ab und mache Bronze daraus“. Ein langer, allmählich kraftvoll werdender Weg! Stark ist der Drang, sich so viel Wissen wie nur möglich, innerhalb kurzer Zeit, anzueignen. Über den Weg von Workshops, Bildhauerlehrgang, dem Zuschauen, Abschauen, lästige Fragen stellen, Üben. Aus dem Üben entstand ein Objekt, aus dem Erfragen werden Konstruktionen zur Realität, mit dem Abschauen werden ihr die anderen Möglichkeiten bewusst und das Zuschauen macht sie kritisch gegenüber ihrer eigenen Arbeit. In dieser Zeit, 1996, begegnet sie dem Präsidenten des Berufverbandes der bildenden Künstler Franz Wieser. Diese Begegnung war für sie der Beginn der Ausstellungsbeteiligungen und sie wird Mitglied des Berufsverbandes der bildender Künstler Österreichs. Von da an ging es rasant aufwärts. Im Jahr 1997 erste Ausstellungsbeteiligung. Im Jahr 1998 hatte sie, neben anderen Ausstellungen, bereits die 4. Platznominierung unter 20 internationalen Künstlern, durch die Internationale Jury bei dem EU – Projekt „Art Of Labour“. Im gleichen Jahr bekam sie die silberne Auszeichnung für Bildhauerei bei der Vitrina Degli Artisti Contemporenei in Florenz, unter 500 geladennen internationalen Künstlern, darauf folgte die Einladung zur Bienale 1999 nach Florenz. Im Sommer 1999, wird Irina Dar nach Island zum Symposium ARS MAGICA 2000 eingeladen. Anlässlich ihrer ersten Personale im Jahre 2000 (PROZESSE) erwirbt das Kunstmuseum von St. Pölten ihre Skulptur “Odette“. 2005 bekommt sie einen Preis für die Forografie bei dem Projekt “Mädchen – Technik – Frau“, Wien. “Das Fotografieren – war die erste Form meiner küstlerischen Aussage, noch bevor ich mich der Bildhauerei zuwendete. Es überkommt wie ein Fieber und lässt mich Tage, Wochen, sogar Monate nicht los. Soziales, Romantisches, mein Umfeld, Flora und Fauna, und natürlich auch das Verspielte, wo ich modelliere, selbst gestalte“.
_______
Lebenslauf
Kollektivausstellungen:
2022 Fotogalerie im Rathaus Graz:“A Portrait of the Artist as a Young Man*Woman”
2021 Vielfalt – Keramik 2021, Salzburg, Berchtoldvilla
2018 Mitglied des Berufsverbandes der bildender Küstler Wien`s
2018 „Couplet“- Gemeinschaftsausstellung der Berufsvereinigung der bildenden Küstler Österreichs in München, Kunsttreff Quidde, Deutschland
2012 – 2017 Schaffenspause (Todesfälle in der Familie und schwere Krankheit)
2010 “beutel – vom känguru zum shoppingstress”, in Künstlerhaus Graz
2010 “Obszön – Erotika 1900 bis heute”, in Galerie remixx, Graz
2010 “Europäischer Dialog”, in Le Salon Paneuropeeen Paris, Chateau Seignneurial de Villemomble Paris
2009 Fotoausstellung in Galerie remixx, Graz
2008 Photo_graz 06, Graz
2006 Photo_graz 06, Graz
2005 Benefizausstellung „Die Welle“, Wiener Ring Galerie, Wien 2005
2005 „IV Woman`s International Conference mit der Ausstellung “woman and migration”, im Künstlerhaus Graz
2005 Fotoausstellung “Mädchen – Technik – Frau“, Wien
2004 Künstlersymposium zum Thema „Ödipus“, in Kharkov, Ukraine
2002 SKULPTUR 02, Fürstenfeld, Steiermark
2002 M – ART, Internationale Galerie am Borseplatz, Wien
2002 Golser Kultursommer
2002 SKULPTUR 02, Furstenfeld, Steiermark
2002 Künstlerhaus Graz
2001 Windspiel Laboratorium fur Kreativitat
2001 Künstlerhaus Graz
2001 M – ART, Internationale Galerie am Borseplatz, Wien
1999 Kunstgalerie Neumarkt a.d. Raab
1999 Frauen + Messe, Graz
1999 Galerie SLUNKARIKI, Island
1999 Golser Kultursommer
1999 Schloss Burgau
1999 Künstlerhaus Graz
1999 Biennale Internationale Dell`Arte Contemporanea, Florenz
1998 Kornberger Kunstwochen
1998 Galerie “ARTerie”, Wien
1998 Internationale Künstlersymposium – Forum Bad Fischau – Brunn
1998 Kunstwerkstatte Schloss Fischau
1998 Künstlerhaus Graz
1998 “Alte Schiebekammer”, Wien
1998 Vitrina Degli Contemporanei, Florenz
1997 artvillage – Internet Galerie
1997 Kornberger Kunstwochen
1997 Eroffnung der Hundertwassertherme Blumau
1997 Schloss Burgau
1997 Künstlerhaus Graz
Personalen:
2005 “Gefühle und Fantasie” Ausstellung von Kreidezeichnungen in PVA, Wien
2004 “impulsiv… plotzlicher Eingebung sofort folgend”, Ausstellung von Zeichnungen, Kunstraum Sandwirt, Klagenfurt
2003 – 2004 Fotoausstellung, PVA, Wien
2003 “impulsiv… plotzlicher Eingebung sofort folgend”, Ausstellung von Zeichnungen, AmerlingHaus Galerie
2003 Fotoausstellung, Pensionsversicherungsanstalt, Wien
2002 “Kohle auf Papier”, Kunstforum PI, Wien
2002 Eroffnung der Ersten Wiener Schulgalerie, mit der Fotoausstellung “PuppenHaute”
2001 “PuppenHaute” Fotoausstellung, AmerlingHaus Galerie, Wien
2001 Wiederholung der Ausstellung “PuppenHaute” Kunstforum PI, Wien
2000 PROZESSE, “Alte Schiebekammer”, Wien
_____________
Collective exhibitions:
2022 „A Portrait of the Artist as a Young Man*Woman“, Photogallery at Townhall, Graz
2021 „Variety-Ceramic 2021“, Berchtoldvillla Salzburg
2018 Member of the Professional Association of Visual Artists Vienna
2018 „Couplet“ – Joint exhibition of the Professional Association of Austrian Visual Artists in Munich,Kunsttreff Quidde, Germany
2012 – 2017 Break in creative work due to deaths in the family and severe illness
2010 European Dialogue, Paris
2009 Photo exhibition at Gallery_remixx, Graz
2008 Photo_graz 06, Graz
2006 Photo_graz 06, Graz
2005 Eward of Photography at project „Girls – Technologie – Women“, Vienna
2005 IV Woman`s International Conference 2005 – and exhibition „woman and migratio“ in Küstlerhaus Graz
2005 Charity exhibition „The Wave“ at Vienna Ring Gallery
2004 Artists`Symposium on the subject of „ Ödipus“, Kharkov, Ukraine
2002 SKULPTUR 02, Fürstenfeld, Styria
2002 M – ART, International Gallery Borseplatz, Vienna
2002 Gols Cultural Summer
2002 SKULPTUR 02, Furstenfeld, Styria
2002 Kunstlerhaus Graz
2001 Windspiel Laboratory for Creativity
2001 Kunstlerhaus Graz
2001 M – ART, International Gallery Borseplatz, Vienna
1999 Art Gallery Neumarkt a.d. Raab
1999 Frauen + Messe, Graz
1999 SLUNKARIKI Gallery, Iceland
1999 Gols Cultural Summer
1999 Burgau Castle
1999 Kunstlerhaus Graz
1999 Biennale Internationale Dell`Arte Contemporanea, Florence
1998 Kornberg Art Weeks
1998 ARTerieî Gallery, Vienna
1998 International Artistsí Symposium ñ Forum Bad Fischau ñ Brunn
1998 Art Workshop Fischau Castle
1998 Kunstlerhaus Graz
1998 Alte Schiebekammer, Vienna
1998 Vitrina Degli Contemporanei, Florence
1997 artvillage – Internet Gallery
1997 Kornberg Art Weeks
1997 Opening of the Hundertwasser Spa at Blumau
1997 Burgau Castle
1997 Kunstlerhaus Graz
Personal exhibitions:
2005 „Feelings and imagination“, exhibition of drawings at PVA, Vienna
2004 „impulsive…instantly following a sudden inspiration“, exhibition of drawings
at the Kunstraum Sandwirt, Klagenfurt, Austria
2003, 2004 Photo exhibitions at PVA, Vienna
2003 „impulsive…instantly following a sudden inspiration“, exhibition
of drawings at the AmerlingHous Gallery
2002 Opening of the First Vienna School Gallery with the photo exhibition ” Pupal Skins”
2002 “Charcoal on paper“, exhibition of drawings at the Kunstforum PI, Vienna
2001 Rerun of the photo exhibition “Pupal Skins“ at the Kunstforum PI, Vienna
2001 „Pupal Skins, a butterfly did fly away from Karlsplace“, photo exhibition
at the AmerlingHous Gallery, Vienna
2000 PROZESSE, at “Alte Schiebekammer Gallery”, Vienna